Zahlt Deutsch­land im Super­markt bald mit Gold?

So kos­te etwa eine Über­nach­tung im Hotel ein hal­bes Gramm Gold, ein Essen im Restau­rant für zwei Per­so­nen ein Vier­tel Gramm oder ein Haar­schnitt ein ach­tel Gramm Gold. Eine Gold­waa­ge stellt sicher, dass bei der Zah­lung das ange­ge­be­ne Gewicht geleis­tet wur­de. wei­ter­le­sen…

Pla­nung von Total­über­wa­chung und einer zen­tra­li­sier­ten Ent­eig­nung der Bürger?

Immer deut­li­cher wird das Bestre­ben von Deutsch­land wie auch der Euro­päi­schen Uni­on den voll­kom­men digi­ta­len Bür­ger zu schaf­fen. Schrit­te dahin sind etwa die im Novem­ber 2019 beschlos­se­ne Grund­steu­er­re­form[1], das Gesetz zur Rege­lung des Sozia­len Ent­schä­di­gungs­rechts vom Dezem­ber 2019[2], Ver­schär­fun­gen der Geld­wä­sche­richt­li­ni­en vom März 2021[3], Plä­ne für ein Euro­päi­sches Ver­mö­gens­re­gis­ter aus dem Juli 2021[4] oder die wei­ter­le­sen…

WHO auf dem Weg zur Weltregierung

Die von Edmond Hamil­ton in sei­nem erst­mals 1939 beschrie­be­nen Roman „Die Leben­de Legen­de“ um den Sci­ence-Fic­tion-Hel­den Cap­tain Future beschrie­be­ne Welt­re­gie­rung hat ihren Sitz in New York. Das, was damals eher uto­pisch beschrie­ben wur­de, droht im Jahr 2022 eine dys­to­pi­sche Rea­li­tät zu wer­den. Ist nun die WHO auf dem Weg, sich zur Welt­re­gie­rung auf­zu­schwin­gen? wei­ter­le­sen…